Wartung
Der Wartungsbereich bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Verwaltung Ihres Hotspot Gateways.
Konfiguration sichern
Über einen Klick auf Download
im Bereich Aktuelle Konfiguration können Sie die aktuelle Systemkonfiguration des Hotspots (inkl. Zugangscodes und Aktivierungen) exportieren. Die exportierte Datei darf nicht manuell verändert werden, andernfalls ist ein Import ggf. nicht mehr möglich.
Konfiguration wiederherstellen
Unter dem Punkt Konfiguration importieren
können Sie eine zuvor exportierte Konfiguration importieren bzw. wiederherstellen. Auch hier werden die Systemeinstellungen inkl. der Zugangscodes + Aktivierungen importiert.
Konfiguration löschen
Wird die Konfiguration gelöscht, gehen alle Einstellungen und Zugangscodes verloren. Der Update / Firmwarestand bleibt jedoch erhalten. Das System startet danach neu.
Auf Werksteinstellungen zurücksetzen
Unter dem Tab Gerät können Sie das System auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Hierdurch wird das Gerät komplett in den Auslieferungszustand versetzt. Einstellungen und Zugangscodes werden entfernt bzw. zurückgesetzt. Dies kann bis zu 15 Minuten in Anspruch nehmen. Das Gerät darf in dieser Zeit nicht vom Strom getrennt oder ausgeschaltet werden.
Neustart / Herunterfahren
Bei Problemen kann u.a. ein Neustart des Systems für Abhilfe sorgen. Weiterhin können Sie das System sicher und ohne Datenverlust herunterfahren.
Update / Aktualisierungen
Fehler gibt es leider immer wieder. Aus diesem Grund haben Sie über den Tab Update die Möglichkeit ein aktuelles Firmwareupdate einzuspielen. Dieses behebt Fehler, bietet Ihnen allerdings meist auch neue nützliche Funktionen und Verbesserungen. Auch hier darf das System während des Updates nicht vom Strom getrennt oder ausgeschaltet werden.
Noch Fragen?
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung. Für die Kontaktaufnahme können Sie unser Kontaktformular verwenden.