Zum Inhalt

Kategorien & Customizing

Bevor mit der eigentlichen Inventarisierung oder dem Import im nächsten Schritt begonnen werden kann, sollten zunächst die Einstellungen und Anpassungsmöglichkeiten im System geprüft werden.

  • Welche Hardware Arten möchte ich erfassen?
  • Wie kann ich diese zusammenfassen?
  • Gibt es bestehende Inventarnummern?
  • Welche Attribute benötige ich zusätzlich?

Hardware-Kategorien

Der Bereich Hardware gliedert sich in Inventory360 in Kategorien (z.B. Computer) und weitere Untertypen / Nummernkreise (z.B. Notebook, Workstation).

Diese unterscheiden sich zum einen durch ihre Attribute, aber auch durch teilweise unterschiedliche Funktionen.

Auswahl der Hardware-Kategorie

Auswahl der Hardware-Kategorie

Aufbau von Kategorien und Nummernkreisen

Aufbau von Kategorien und Nummernkreisen

Info

Grundsätzlich sollte die Konfiguration immer möglichst nah am Standard gehalten werden. Dies ist besonders im Hinblick auf zusätzlich genutzte Funktionen wie Lizenzverwaltung oder automatische Inventarisierung (Discovery) zu empfehlen.

Diese Funktionen greifen auf interne Attribute der Standard-Kategorien (z.B. CPU, RAM) zu, welche bei selbst angelegten Kategorien nicht zugreifbar sind.

Um bestehende Kategorien auszublenden oder eigene Kategorien (z.B. Büromöbel) hinzuzufügen, wechseln Sie zunächst wieder in den Adminbereich.

Wechsel in den Adminbereich

Wechsel in den Adminbereich

Hier können die Kategorien unter Hardware -> Kategorien angepasst und erweitert werden.

Einstellungsbereich für Hardware-Kategorien

Einstellungsbereich für Hardware-Kategorien

Hardware-Kategorien & Nummernkreise

Attribute

Für nahezu alle Asset Bereiche können in Inventory360 zusätzliche eigene Attribute definiert werden. Hierbei sind neben eigenen Texteingaben auch Auswahlfelder, Checkboxen und vieles mehr möglich.

Die Konfiguration zusätzlicher Attribute erfolgt über den Adminbereich unter dem Punkt Customizing.

Customizing / Eigene Attribute