Zum Inhalt

Verwaltung

Software-Paket anlegen

Um ein neues Software-Paket anzulegen, klicken Sie im Software & Lizenzen Dashboard im oberen Bereich auf den grünen Hinzufügen Button.

Anlegen eines neuen Software-Paketes

Anlegen eines neuen Software-Paketes

Im neuen Dialog können nun die Stammdaten des neuen Software-Pakets frei angegeben werden.

Daten des Software-Pakets

Daten des Software-Pakets
Feld Beschreibung
(1) Name Name des Software-Pakets in der Übersicht
(2) Lizenzierungsart Einstellung wie Installation und Lizenzen abgeglichen und zugeordnet werden sollen
(3) Erkennung Discovery Einstellungen (siehe Discovery Abgleich)

Discovery Abgleich

Die Zuweisung eines Software-Pakets zum tatsächlichen Namen der Applikation auf den Endgeräten erfolgt über den Bereich Erkennung (Name) bzw. Erweitert. Hierüber kann auf den gesamten Softwarekatalog zugegriffen und das passende Paket ausgewählt werden.

Softwarekatalog

Auf den Softwarekatalog kann erst nach einem vollständigen Discovery Scan-Lauf zugegriffen werden.

Im Auswahlfeld Erkennung (Name) kann nun der passende Installationsname des Software-Pakets ausgewählt werden.

Direkte Zuweisung zu Applikationsname

Direkte Zuweisung zu Applikationsname

Im Ergebnis wäre das Feld dann wie folgt belegt.

Direkte Zuweisung zu Applikationsname

Tipp

Für umfangreiche Softwarekataloge nutzen Sie die integrierte Suchfunktion der Dropdown-Liste.

Nicht jedes Softwarepaket lässt sich immer eindeutig zuweisen. Für diesen Fall können über Erweitert auch komplexere Zuweisungsregeln definiert werden.

Erweiterte Zuweisung zu Applikationsname

Erweiterte Zuweisung zu Applikationsname
  • (1) Bedingung: Filterbedingung
  • (2) Filter: Wert, der verglichen werden soll
  • (3) Vorschau: Listet alle Applikationsnamen auf, für die eine Installation gezählt werden würde

In der oben gezeigten Konfiguration würde somit eine Installation gezählt werden, wenn eines der Software-Pakete in der Vorschau (3) auf dem Endgerät gefunden wird.

Lizenz anlegen

Zum Hinzufügen einer neuen Lizenz wechseln Sie zunächst über den blauen Button Lizenzen in das Software-Paket für das die Lizenz angelegt werden soll.

Wechsel in die Lizenzübersicht

Wechsel in die Lizenzübersicht

Im oberen Bereich klicken Sie nun auf den grünen Hinzufügen Button.

Lizenz anlegen

Lizenz anlegen

Nachfolgend können die Basisdaten der Lizenz eingegeben werden.

Basisdaten der Lizenz

Basisdaten der Lizenz
Feld Beschreibung
(1) Name Name des Software-Pakets in der Übersicht
(2) Anzahl Größe / Anzahl der lizenzierten Einheiten (Geräte, Benutzer, Sockets, Cores - je nach Lizenzmetrik)
(3) Key Eindeutiger Lizenzkey zur Freischaltung der Lizenz
(4) Ticket (Optional) Ticketnummer für Bestellungs-Vorgang oder Anforderung
(5) Anschaffungswert (Optional) Einmaliger Anschaffungspreis des Software-Pakets

Darunter kann z.B. für Lizenzen mit einer begrenzten Laufzeit / Subscriptions ein Startdatum (1) und eine Laufzeit in Monaten (2) eingegeben werden.

Für alle anderen Lizenzen mit unbegrenzter Laufzeit die beiden Felder leer lassen.

Festlegen der Laufzeit

Festlegen der Laufzeit

Im rechten Bereich der Lizenzanlage kann die Lizenz einer Organisationseinheit zugewiesen werden. Dies ist primär für die Gesellschaft (= rechtlicher Lizenznehmer) wichtig

Tipp

Achten Sie gerade in Vorbereitung auf mögliche Lizenz-Audits darauf, dass der rechtliche Lizenznehmer korrekt gesetzt ist. In der Regel ist dies das Unternehmen, auf das die Rechnung der Lizenz ausgestellt wurde.

Zuweisung des Lizenznehmers & Organisationseinheiten

Zuweisung des Lizenznehmers & Organisationseinheiten

Abschließend können der Lizenz noch ein zugehöriger Wartungsvertrag oder Kostenstellen zugeordnet werden. Das Kommentarfeld kann für weitere interne Notizen oder Referenznummern verwendet werden.

Zuweisung von Verträgen, Kostenstellen und Kommentar

Zuweisung von Verträgen, Kostenstellen und Kommentar

Lizenz zuweisen

Um eine Lizenz einem Benutzer oder Gerät zuzuweisen, wechseln Sie im zugehörigen Software-Paket zunächst in den Bereich Lizenzen.

Wechsel in die Lizenzübersicht

Wechsel in die Lizenzübersicht

Innerhalb der Lizenzübersicht kann nun eine noch freie Lizenz herausgesucht (1) oder alternativ zunächst angelegt werden. Klicken Sie hier auf Anzeigen (2).

Aufrufen der Lizenzzuweisungen

Aufrufen der Lizenzzuweisungen

Im unteren Bereich können nun weitere Hardware Assets der Lizenz zugeordnet werden. Klicken Sie hierzu auf den grünen Hinzufügen Button.

Hinzufügen einer Lizenzzuweisung

Hinzufügen einer Lizenzzuweisung

Nun kann im oberen Bereich aus allen verfügbaren Hardware Assets ausgewählt werden. Optional kann für die Zuweisung auch noch ein Kommentar angegeben werden.

Tipp

Der Haken bei Automatische Softwarezuordnung sollte gesetzt bleiben. Dieser bewirkt, dass für die Zuweisung der Lizenz auch eine Installation erfasst wird. Die Lizenzierungsbilanz ist damit dann ausgeglichen.

Zuweisungungsoptionen

Zuweisungsoptionen

Automatische Vertragszuordnung

Die Automatische Vertragszuordnung kann verwendet werden, wenn die Lizenz mit einem Wartungsvertrag verknüpft ist. In diesem Fall wird das ausgewählte Hardware Asset oder der Benutzer auch gleichzeitig dem abhängigen Wartungsvertrag zugebucht.

Software Installation zuweisen

Eine Software Installation kann auch manuell zugewiesen werden. Dieser Weg ist z.B. nötig, wenn eine Demoversion auf einem Endgerät installiert wird, für das noch keine Lizenz verfügbar ist.

In diesem Fall würde eine Unterlizenzierung erfasst werden.

Tipp

Bei der manuellen Erfassung von Lizenzen / Software (= ohne Discovery) sollte die Zuweisung immer über Lizenzen erfolgen.